Beschreibung
GEORGE ORWELLS REPORTAGEN AUS DEUTSCHLAND UND ÖSTERREICH 1945
Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen schildern frei von Triumph oder Hass, welche Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen gebracht hat. Hier erscheinen sie erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung.
George Orwell in den Ruinen von Hitler-Deutschland
Erstmals auf Deutsch in einem Band
Beobachtungen aus nächster Nähe und weitsichtige Reflexionen
Vom Autor des Bestsellers "1984" Mit einem Nachwort von Volker Ullrich
Zwischen März und November 1945 folgte George Orwell als Kriegsberichterstatter den alliierten Streitkräften durch Deutschland und Österreich. Seine Reportagen schildern frei von Triumph oder Hass, welche Zerstörung der Krieg über Städte, Länder und Menschen gebracht hat. Hier erscheinen sie erstmals geschlossen in deutscher Übersetzung.
George Orwell in den Ruinen von Hitler-Deutschland
Erstmals auf Deutsch in einem Band
Beobachtungen aus nächster Nähe und weitsichtige Reflexionen
Vom Autor des Bestsellers "1984" Mit einem Nachwort von Volker Ullrich
über die Autoren
George Orwell
George Orwell wurde 1903 in Bengalen geboren. Er besuchte Privatschulen in England, diente in der burmesischen Imperial Police, arbeitete als Lehrer und Buchhandelsgehilfe, kämpfte auf republikanischer Seite im Spanischen Bürgerkrieg und arbeitete als freier Schriftsteller und Journalist. Seine Romane »1984« und »Farm der Tiere« machten ihn weltberühmt.
Lutz-W. Wolff
Lutz-W. Wolff, geboren am 17. Juli 1943 in Berlin, schloss sein Studium in Frankfurt am Main, Bonn und Tübingen 1969 mit der Promotion über Heimito von Doderer ab. Neben seiner Tätigkeit als Lektor übersetzte er unter anderem Werke von Kurt Vonnegut, F. Scott Fitzgerald und Jack London.